
Übergangsmilch hat einen Mehrwert
Schon gehört?
Neuste Untersuchungen bestätigen den positiven Effekt des längeren Tränkens von Kolostrum oder Übergangsmilch.
Die bioaktiven Inhaltstoffe sorgen für eine bessere Entwicklung der Kälber als sich über den erhöhten Nährstoffgehalt erwarten ließe. Die Autorin Sarah Morrison vom W.H. Miner Institute, New York, USA, kommt zum Schluss, dass die bioaktiven Stoffe in der Übergangsmilch zu einer schnelleren Darmreifung geführt haben und somit die Nährstoffaufnahme der Kälber langfristig verbessert wurde.
Schlussfolgerung: Daher empfehlen wir die Biestmilch besonders den jüngeren Kälbern bis zu den ersten 4-5 Lebenstagen zu füttern und sie nicht mit der Restmilch für alle Tiere zu verdünnen.